Deutsch
Menü
Suche

Ausbildung Kaufmann/-frau für Speditions- und Lagerlogistikdienstleistung

Kaufleute für Speditions- und Logistikdienstleistungen organisieren und steuern den Versand, den  Umschlag und die Lagerung von Gütern.

Sie überwachen das Zusammenwirken der an der  Logistikkette beteiligten Personen: Versender, Frachtführer, Lagerbetreiber und Endkunden. Sie beraten und betreuen Kunden, z.B. in der Wahl des geeigneten Transportmittels und –Verfahrens oder bei der Frage der Verpackung. Als Kauffrau /-mann für Spedition- und Logistikdienstleistung kalkuliert man Preise, arbeitet Angebote aus, bereitet Verträge vor und kümmert sich um den Versicherungsschutz. Ist ein Auftrag erteilt, wird ein Transportunternehmer mit der Durchführung beauftragt. Es werden Warenbegleitpapiere, Fracht- und Zollpapiere erstellt und überwacht die Abwicklung des Auftrages. Diese Kaufleute bearbeiten Kundenreklamationen, nehmen Schadensmeldungen entgegen und kümmern sich um die Regulierung von Schäden. Ist der Auftrag abgearbeitet, wird die Leistung abgerechnet.

Voraussetzungen:

  • Teamgeist
  • Einsatzbereitschaft
  • Flexibilität
  • Zuverlässigkeit
  • Kontakt- und Kommunikationsvermögen
  • Belastbarkeit
  • Durchsetzungsvermögen
  • Deutsche Sprache in Wort und Schrift

Wir bieten in einem wachsenden mittelständischen Unternehmen:

  • ein modernes Arbeitsumfeld
  • eine interessante und vielseitige Tätigkeit
  • eine abwechslungsreiche, qualifizierte und anspruchsvolle Ausbildung
  • gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten / Zuschussmöglichkeit für Pkw-Führerschein bei der amm Verkehrsakademie

Weitere Informationen:

  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre